Les élèves du EUROPAGYMNASIUM de Thale sont venus quelques jours, hébergés par des familles d’élèves du lycée Marcel Pagnol, pour chanter à Juvisy la comédie musicale du Roi Soleil, préparée longuement et soigneusement au cours de toute une année.. Nous les avons accueillis une matinée au lycée pour les rencontrer, leur faire visiter le lycée, les interroger sur leur projet. Et beaucoup d’élèves de Marcel Pagnol étaient dans le public ce soir-là. Voici ce qu’ils ont appris et pensé :
Viele Schüler, die die Thalenser für ein paar Tage aufgenommen hatten, oder den Donnerstagmorgen mit ihnen bei uns im Gymnasium verbracht haben, konnten dem Musical beiwohnen, und haben Folgendes gedacht, beobachtet, empfunden, erfahren :
Es war gut, weil die Schüler gut singen konnten.
Sie sangen auf Französisch und waren gut verständlich (nicht einfach!)
Sie haben ein Schuljahr lang viel mit der Musiklehrerin / der CHormeisterin geprobt. Einmal die Woche haben sie sich am Nachmittag vorbereitet. Die schüler waren alle freiwillig und sind zwischen 12 und 18 Jahre alt ( von der 9. Klasse bis Abiturienten). Dieses Projekt fand keinen Platz im « normalen » Stundenplan. Kunst-, Mathe-, Musik-, FranzösischlehrerInnen haben mitgemacht.
Die Lehrer wollten nur mit einer wirklich motivierten Gruppe arbeiten. Das ist der Grund, warum das Projekt kein klassisches Klassenprojekt war. Auch der Grund, warum die Schüler so unterschiedliche Alter haben.
Alle sangen als Solisten, und manchmal gab es in der Schau Stellen mit der ganzen Truppe als Chor.
Wir waren erstaunt : Schüler duzen ihre Lehrer. Die Beziehungen scheinen oft lockerer (als bei uns)…
Auf jeden Fall Bravo für die Leistung, und … wir haben uns gefreut, euch kennenzulernen!
Es wäre schön, wenn auch wir öfter Kunstprojekte in der Schule hätten.
Schüler der Seconde 6.