Lectrices, lecteurs en quête d’informations ou de photos sur Rothenburg ob der Tauber : vous pouvez aussi visiter l’onglet du précédent échange (2016), sur la page « unsere Reisen »..

Tout a commencé cette fois par un week-end en familles. Certain.e.s ont eu l’honneur de prendre part au bal de fin d’année, le ABSCHLUSSBALL, avec classe…

D’autres en ont profité pour ENTDECKEN la ville de Rothenburg.

AM Sonntag : une réception luxueuse, au WILDBAD, pour fêter le jumelage de nos villes. Nous ne sous sommes pas démontés, et avons participé au spectacle avec trombone, chants (« Vive le vent » et « les corres d’abord »), et surtout bien du courage!

VIDEOS de la soirée ici, sur le site du comité des jumelages de Rothenburg. ADVENTSFEIER, Teil 2

ICI quelques EXTRAITS de Compte-rendus de l’édition de décembre 2022 (Victor, Alexis, Julie M) :

Das Gymnasium:

            Wir haben an vielen Unterrichten teilgenommen: Kunst, Physik, Chemie, Mathematik, Sport, Wirtschaft und Französisch. Meine Lieblingsunterrichte waren Kunst, Französisch und Sport.

Es gab viele Unterschiede mit unserem Gymnasium.

3 Dinge, die mir an dieser Schule am besten gefallen haben, waren der fehlende Nachmittagsunterricht, die gute Kantine und die Modernität der Schule.

Ich fand, dass einige Fächer zu kompliziert waren, um sie zu verstehen, wie etwa Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften, und andere, wie etwa Musik- und Französischunterricht, einfach waren. Ich verstand, dass sie dasselbe Klassenzimmer behielten.

Und es gibt im Klassenzimmer Material, damit die Schüler sich um ihren Raum kümmern, die Tafel putzen, etc.

Die Fächer, die man in Pagnol nicht lernt, sind Religion, Musik und Kunstunterricht. Am besten hat mir der Sport in der Sporthalle gefallen. Es hat Spaß gemacht, mit ihnen Basketball zu spielen.

Als wir im UNterricht waren, haben wir nicht alles verstanden, weil, die Vokabeln sehr technisch waren. Sowie ich nicht verstanden habe, wie die Schule funktioniert. Die Schüler waren nicht sehr konzentriert auf dem Unterricht, aber die Lehrer waren OK.

In der ganzen Woche war meine Lieblingsaktivität SPORT, weil, wir mit unserer Korres Spaß hatten. Das Kochen war ebenfalls spaßig!

KOCHSPASS : Pizza und Plätzchen in den Lernküchen des RSG! Il a fallu du talent de pizzaiolo et de pâtisserie, mais aussi de l’esprit d’équipe (du TEAMGEIST) et de la discipline pour ranger, laver, … ES WAR LECKER!

REZEPT FÜR EIN PIZZA :

Zutaten:

  • eine Paste
  • Tomatensauce
  • Emmentaler
  • drei Pilze
  • eine Paprika

Auf einer Paste Tomatensauce und Emmentaler verteilen.
Dann, Pilze und Paprika schneiden, in der Pfanne kurz anbraten, auf die Pizza verteilen .
Backen Sie die Zubereitung 10 Minuten bei 200°C.

Guten Appetit!

Advent, Advent…Weihnachten in Deutschland:

Vokabelliste

  • das Geschenk(-e) : le cadeau
  • der Schnee : la neige
  • der Nikolauskrapfen (Krapfen = beignet)
  •  der Weihnachtsmarkt : le marché de NOël
  • der Glühwein : le vin chaud
  • die Kerze = la bougie
  • der Adventskranz = la couronne de l’avent
  • der Lebkuchen = le pain d’épices
  • der Verzierung(-en) = l’ornement
  • der Stern(-e) = l’étoile
  • das Plätzchen(-s)
  • das Christkind(-er)
  • der Schneeball
  • Die Lichtkette
  • die Weihnachtskrippe(-n)
  • das Rentier(-e) = les rennes

NÜTZLICHE ODER LUSTIGE AUSDRÜCKE

Nürnberg : ce que je retiens de la visite

3 Kirchen :

  • Lorenzkirche : Westportal
  • Sebalduskirche : da war der berühmte Komponist Johann PACHELBEL Organist
  • Frauenkirche: Das Christkind öffnet den Christkindlesmarkt am ersten Freitag vor dem Advent. Auf dem Platz vor der Frauenkirche. Da befindet sich der grösste Weihnachtsmarkt der Welt!

Christkindlesmarkt:
            Es gibt 170 Stände, wir können Glühwein oder Apfelpunsch trinken, die Spezialitäten sind Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwurst. Ein Brot mit drei Würsten, das « DREI IM WEGGLA » heisst..

Die Festung wurde 1050 erbaut. Nürnberg wurde 1219 Teil der Reichsstädte. Nürnberg war auch die Stadt von Albrecht Dürer, dem Maler.

Das  Zukunftsmuseum Nürnberg

…zeigt neue Lebensweisen, neue Technologien wie Quantencomputer und neue Transportmittel. Es war sehr interessant, ich habe viele Dinge entdeckt. Die Ausstellung stellt uns Fragen über ETHIK und TECHNOLOGIE, und bringt uns zu Gedanken darüber, in welcher Welt wir leben wollen.

Tandemarbeit : Aussprache und Vorlesen

ILLUSTRIERTES LEXIKON : 32 pages de mots choisis, expliqués et illustrés, avec le récit de la « rencontre avec le mot… Une page en exclusivité sur ce blog :

NUN WARTEN WIR GESPANNT AUF DEN BESUCH UNSERER AUSTAUSCHPARTNER IM MÄRZ!

Publicité