In Deutschland ist Weihnachten sehr wichtig. Dieses Fest wird in Deuschland sehr gefeiert.
Mit Frankreich verglichen, gibt es viele Unterschiede.
Es gibt mehr Weihnachtsdekorationen als in Frankreich. Zum Beispiel sind
Weinachtsbäume überall zu sehen: zu Hause, im Gymnasium… Lichter und
Kerzen sind auch sehr populär. Lichterketten sind nicht mit vielen Farben,
sondern weiss oder gelb.
Der Adventkranz ist eine Tradition : vier Sonntage vor Weihnachten wird eine Kerze auf einem Kranz angezündet. Und jeden Adventsonntag wird eine weitere Kerze angezündet, bis der Kranz an Weihnachten 4 leuchtende Kerzen hat.
Weihnachtsmärkte sind in Deutschland sehr beliebt : jede Stadt hat ihren Weihnachtsmarkt, und das dauert von Ende November bis Weihnachten. Da können wir Punsch trinken und Wurst essen. Manchmal können wir auch Orchester hören. Das ist sehr wichtig für die Deuschen, und Touristen lieben auch Weinachtsmärkte.
Die Plätzchen sind auch eine Tradition.Wenn der Advent beginnt, backen Leute Plätzchen und schenken sie.
Die Religion ist auch sehr anwesend. Viele Deutsche sind evangelish, und Religion ist für sie sehr wichtig. Hier ein Bild von Adventkranz und Kerze
in der Kirche.
Immer haben Länder (oder Städte) ihre Spezialität. In Nürnberg, zum Beispiel, sieht man das Christkind, ein Mädchen mit langem blonden lockigen Haar.
Auf dem Bild kann man das Christkind und einen Engel sehen.
Da Weihnachten so wichtig ist, verkauft die Firma (Käthe Wohlfahrt) über das ganze Jahr Weihnachtsdekorationen.
Zum schluss ein Bild von privaten Weihnachtsdekoration in Rothenburg.
.
Publicité