Am 15. November, Salle Pleyel, singt Anne-Sophie von Otter Auszüge aus der 3 Groschen-Oper, und wir werden dabei sein! Als Vorbereitung und APERITIF :
DIE MORITAT VON MACKIE MESSER – Verschiedene Versionen von diesem berühmten Lied, welches so oft von allerlei Sängern interpretiert wurde…
Die Originalversion : Bertolt Brecht selber singt, mit vielen schönen rrrrrrrrr …. Illustrierte Version:
Lotte Lenya, Brechts Gefährtin, + Text
Und der Haifisch, der hat Zähne
und die trägt er im Gesicht
und Macheath, der hat ein Messer
doch das Messer sieht man nicht.
Ach, es sind des Haifischs Flossen
rot, wenn dieser Blut vergießt.
Mackie Messer trägt ‘nen Handschuh
drauf man keine Untat liest.
An ‘nem schönen blauen Sonntag
liegt ein toter Mann am Strand
und ein Mensch geht um die Ecke
den man Mackie Messer nennt.
Und Schmul Meier bleibt verschwunden
und so mancher reiche Mann
und sein Geld hat Mackie Messer
dem man nichts beweisen kann.
Jenny Towler ward gefunden
mit ‘nem Messer in der Brust
und am Kai geht Mackie Messer
der von allem nichts gewußt.
Und das große Feuer in Soho
sieben Kinder und ein Greis –
in der Menge Mackie Messer, den
man nicht fragt und der nichts weiss.
Und die minderjährige Witwe
deren Namen jeder weiss
wachte auf und war geschändet –
Mackie, welches war dein Preis?
Wachte auf und war geschändet –
Mackie, welches war dein Preis?
Und sogar Louis Armstrong!! Jazzie und auf Englisch…
KANONEN – SONG (Film)
John war darunter und Jim war dabei
Und Georgie ist Sergeant geworden
Doch die Armee, sie fragt keinen, wer er sei
Und sie marschierte hinauf nach dem Norden.
Soldaten wohnen Auf den Kanonen Vom Cap bis Couch Behar.
Wenn es mal regnete Und es begegnete
Ihnen ‘ne neue Rasse’ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar
Johnny war der Whisky zu warm
Und Jimmy hatte nie genug Decken
Aber Georgie nahm beide beim Arm
Und sagte « Die Armee kann nicht verrecken ».
Soldaten wohnen Auf den Kanonen Vom Cap bis Couch Behar.
Wenn es mal regnete Und es begegnete
Ihnen ‘ne neue Rasse’ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar
John ist gestorben und Jim ist tot
Und Georgie ist verißt und verdorben
Aber Blut ist immer noch rot
Und für die Armee wird jetzt wieder geworben!
Soldaten wohnen Auf den Kanonen Vom Cap bis Couch Behar.
Wenn es mal regnete Und es begegnete
Ihnen ‘ne neue Rasse’ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar.
DIE BALLADE VOM ANGENEHMEN LEBEN – LA BALLADE DE LA VIE AGREABLE
Da preist man uns das Leben großer GeisterDas lebt mit einem Buch und nichts im Magen In einer Hütte, daran Raten nagen – Mir bleibe man vom Leib mit solchen Kleister! Das simple Leben lebe, wer da mag! Ich habe (unter uns gesagt) genug davon. Kein Vögelchen von hier bis Babylon Vertrüge diese Kost nur einen Tag. Was hilft da Freiheit? Es ist nicht bequem. Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm!Die Abenteurer mit dem kühnen Wesen Und ihrer Gier, die Haut zum Markt zu tragen Die stets so frei sind und die Wahrheit sagen Damit die Spießer etwas lesen: Wenn man sie sieht, wie das am Abend friert Mit kalter Gattin stumm zu Bette geht Und horcht, ob niemand klatscht und nichts versteht Und trostlos in das Jahr 5000 stiert – Jetzt frag ich Sie nur noch: Ist das bequem? Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm! Ich selber könnte mich durchaus begreifen
|
Sur les grands hommes on conte des blagues pures On dit qu’y n’parlent que de littérature Dans des greniers remplis de rats immondes Tout ça c’est des bobards pour duper l’monde On bourre le crâne au pauvre couillon Vous pouvez m’croire, ne vous en déplaise On nous cite les coureurs à l’aventure On s’les r’présente se couchant le soir Quels pauvres bougres, ne vous en déplaise |
DIE ZUHÄLTER BALLADE (TANGO BALLADE)
MACHEATH
In einer Zeit, die längst vergangen ist
Lebten wir schon zusammen, sie und ich
Und zwar von meinem Kopf und ihrem Bauch.
Ich schützte sie und sie ernährte mich.
Es geht auch anders, doch so geht es auch.
Und wenn ein Freier kam, kroch ich aus unserm Bett
Und drückte mich zu ‘n Kirsch und war sehr nett
Und wenn er blechte, sprach ich zu ihm: Herr
Wenn sie mal wieder wollen – bitte sehr.
So hielten wir’s ein volles halbes Jahr
In dem Bordell, wo unser Haushalt war.
JENNY
In jener Zeit, die nun vergangen ist
Hat er mich manches liebe Mal gestemmt.
Und wenn kein Zaster war, hat er mich angehaucht
Da hieß es gleich: du, ich versetz dein Hemd.
Ein Hemd, ganz gut, doch ohne geht es auch.
Da wurd? ich aber tückisch, ja, na weißte!
Ich fragt ihn manchmal direkt, was er sich erdreiste.
Da hat er mir aber eins ins Zahnfleisch gelangt
Da bin ich manchmal direkt drauf erkrankt!
BEIDE
Das war so schön in diesem halben Jahr
In dem Bordell, wo unser Haushalt war.
SURABAYA JOHNNY – Gesungen von Ute LEMPER
J´étais jeune, dix-sept ans, une môme Je t´ai vu, t´arrivais d´ Birmanie Tu disais qu´il fallait que j´ te suive Tu disais « T´auras pas d´ soucis » J´ t´ai demandé c´ que tu faisais dans la vie Tu m´as dit, aussi vrai que j´ suis là « Je travaille quelque part aux chemins d´ fer Et je n´ai rien à fiche sur la mer » Tu parlais trop, Johnny Tout était faux, Johnny Dès l´ premier mot, Johnny, tu m´as trompée Ah, c´ que j´ te hais, Johnny Quand t´es là qui ricanes, Johnny Tu retires cette pipe de ta grande gueule? Ordure!Surabaya Johnny Pourquoi t´es si méchant? Surabaya Johnny Bon Dieu! Et moi qui t´aime tellement Surabaya Johnny Pourquoi je souffre tant? Tu n´as pas d´ cœur, Johnny, Et moi je t´aime tellementY avait sept dimanches par semaine Au début quand j´ te connaissais pas Mais au bout de quinze jours à peine Y a plus rien qui t´ plaisait en moi Qu´il est long le chemin jusqu´au Punjab De la source du fleuve à la mer J´ose même plus me regarder dans une glace J´ai déjà l´air d´une vieille rombière Il t´ fallait pas d´amour, Johnny Il t´ fallait du fric, Johnny Moi, bonne idiote Je n´ voyais plus qu´ ta bouche Tu as tout exigé, Johnny Et j´en ai remis, Johnny Tu retires cette pipe de ta grande gueule? Ordure! Surabaya Johnny Pourquoi t´es si méchant? Surabaya Johnny Bon Dieu! Mais moi, je t´aime tellement Surabaya Johnny Pourquoi je souffre tant? Tu n´as pas d´ cœur, Johnny, Et moi je t´aime tellement J´ai jamais bien cherché au juste Surabaya Johnny Mais pourquoi t´es si méchant? |
Ich war jung, Gott, erst sechzehn Jahre Du kamest von Birma herauf Und sagtest, ich solle mit dir gehen Du kämest für alles auf. Ich fragte nach deiner Stellung Du sagtest, so wahr ich hier steh Du hättest zu tun mit der Eisenbahn Und nichts zu tun mit der See. Du sagtest viel, Johnny Kein Wort war wahr, Johnny Du hast mich betrogen, Johnny, in der ersten Stund Ich hasse dich so, Johnny Wie du dastehst und grinst, Johnny Nimm die Pfeife aus dem Maul, du Hund.Surabaya-Johnny, warum bist du so roh? Surabaya-Johnny, mein Gott, ich liebe dich so. Surabaya-Johnny, warum bin ich nicht froh ? Du hast kein Herz, Johnny, und ich liebe dich so.Zuerst war es immer Sonntag So lang, bis ich mitging mit dir Aber schon nach zwei Wochen War dir nicht nichts mehr recht an mir. Hinauf und hinab durch den Pandschab Den Fluß entlang bis zur See: Ich sehe schon aus im Spiegel Wie eine Vierzigjährige. Du wolltest nicht Liebe, Johnny Du wolltest Geld, Johnny Ich aber sah, Johnny, nur auf deinen Mund. Du verlangtest alles, Johnny Ich gab dir mehr, Johnny Nimm die Pfeife aus dem Maul, du Hund.Surabaya-Johnny, warum bist du so roh ? Surabaya-Johnny, mein Gott, ich liebe dich so. Surabaya-Johnny, warum bin ich nicht froh ? Du hast kein Herz, Johnny, und ich liebe dich so. Ich hatte es nicht beachtet Surabaya-Johnny, warum bist du so roh ? |